Die Vorteile von Peptiden für die Haut

Peptide sind ein wirksames Mittel zur Bekämpfung der Hautalterung. Polypeptide signalisieren die Bausteine der Haut und geben ihr einen Schub. Was sind Peptide, was bewirken sie und ist es ratsam, diesen Inhaltsstoff in die tägliche Hautpflegeroutine aufzunehmen? Hier erfährst Du mehr!

Was sind Peptide und wie wirken sie in der Hautpflege?

Peptide, auch bekannt als Polypeptide, sind Bausteine von Proteinen wie Elastin- und Kollagenfasern. Diese Fasern kommen natürlich in unserem Körper vor und sorgen für Festigkeit und Elastizität. Polypeptide setzen sich aus Aminosäuren zusammen. Sie veranlassen die Haut, mehr Kollagen zu produzieren. Die kürzere Kette der Peptide ermöglicht es ihnen, tief in die Haut einzudringen. Ohne Peptide wäre Ihre Haut weniger straff und widerstandsfähig, was Sie anfälliger für Falten machen würde.

Peptide haben, wenn sie die richtige Molekülgröße haben, die Fähigkeit, die Haut zu durchdringen und die unteren Hautschichten zu erreichen. Im Gegensatz zu Proteinen wie Kollagen sind Peptide klein genug, um die Epidermis effektiv zu durchdringen.

Hautpflegeprodukte mit Peptiden enthalten oft verschiedene Arten und Kombinationen. Durch die Kombination von Peptiden mit Antioxidantien und anderen hautheilenden Inhaltsstoffen können Sie der Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté einen großen Schub geben. Wenn Peptide auf die Haut aufgetragen werden, denkt die Haut, dass sie Kollagen verloren hat. Dies sendet Signale an die Hautzellen, mehr Elastin und Kollagen zu produzieren, und erhöht den Kollagengehalt der Haut. Die Haut fühlt sich glatter, weicher und straffer an.

Die tägliche Anwendung einer Creme oder eines Serums mit Peptid sollte also eine Menge Vorteile für die Haut bringen. Je höher die Konzentration, desto effektiver die Wirkung.

Verschiedene Peptid-Arten in der Hautpflege

Vorteile

Es gibt verschiedene Arten von Peptiden, jedes mit seiner eigenen Funktion für die Haut.

    Peptide haben viele Vorteile für die Haut, vor allem im Hinblick auf die Anti-Aging-Wirkung.

    Transporter-Peptide

    Diese liefern Spurenelemente in die Haut, um die Kollagen- und Elastinproduktion zu steigern.

    Neurotransmitter-Peptide

    Dies sind Peptide, die in der Haut eine botulinähnliche Wirkung haben. Diese Peptide blockieren die Freisetzung von Chemikalien in der Haut, die die Muskeln zum Zusammenziehen bringen.

    Peptide mit Signaltransduktion

    Diese Form von Peptiden sendet Signale an verschiedene Hautschichten, dass es an der Zeit ist, wieder Kollagen und Elastin zu produzieren.

    Dipeptide

    Ein Dipeptid ist ein Molekül, das aus zwei aneinander gebundenen Aminosäuren besteht. Dipeptide werden in Kosmetika aufgrund ihrer Fähigkeit verwendet, die Haut zu schützen, zu reparieren und zu straffen, indem sie die Kollagensynthese stimulieren und feine Linien und Falten reduzieren.

    Stimulieren

    Peptide regen die Produktion von Elastin an. Da mehr Elastin in der Haut produziert wird, sieht die Haut straffer und fester aus und fühlt sich auch so an.

    Außerdem stimuliert es die Produktion von Kollagen. Nach dem 25. Lebensjahr nimmt der Kollagengehalt im Körper ab. Dies führt dazu, dass die Haut weniger strahlend und hydratisiert ist. Die Peptide senden ein Signal an die Hautzellen und veranlassen sie, mehr Kollagen zu produzieren.

    Stärken

    Neben der Stimulation der Hautzellen werden diese auch gestärkt. Die Peptide sorgen dafür, dass die Hautbarriere gestärkt wird. Eine starke Hautbarriere kann Ihren Körper besser vor schädlichen äußeren Einflüssen schützen. Starke Hautzellen sind eine wesentliche Voraussetzung für eine starke Hautbarriere.

    Hydratisieren

    Peptide haben sehr feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Besonders in Kombination mit Hyaluronsäure erhält die Haut einen enormen Feuchtigkeitsschub, der sie zum Strahlen bringt.

    Anti-Aging

    Peptide helfen, die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen. Durch die Stimulierung von Elastin und Kollagen entsteht ein jugendliches Aussehen, das Falten und Fältchen im Gesicht, am Hals und am Dekolleté reduziert.

    Außerdem beschleunigen sie die Zellerneuerung, regulieren die Melaninproduktion und bekämpfen den oxidativen Stress.

    Folgende Peptid-Arten sind in der RevitalTRAX Peptide Firming Linie enthalten.

    Oligopeptid-1

    Oligopeptid-1 ist ein synthetisches Peptid, das aus den Aminosäuren Lycin, Glycin und Histidin besteht. Als Signalpeptid fungiert es als eine Art Etikett für neu gebildete Proteine in unseren Zellen. Es gibt der Zelle die Anweisung, das Protein an den richtigen Ort zu bringen. Dies ist für das reibungslose Funktionieren der Zellen unerlässlich. Die Forschung hat gezeigt, dass Oligopeptid-1 zur Verjüngung der Haut und zur Verringerung von Falten beitragen kann, indem es den Alterungsprozess verlangsamt.

    Acetyl-Hexapeptid-8

    Dieses synthetische Peptid setzt sich aus den Aminosäuren Arginin, Glutamin und Methionin zusammen. Das Peptid gilt als Neurotransmitter-hemmendes Peptid, das eine Botulin-ähnliche Wirkung hat. Es wirkt, indem es die Freisetzung von Chemikalien in der Haut blockiert, die Muskelkontraktionen verursachen. Dadurch können sich die Hautmuskeln entspannen und Falten und Linien verblassen, was der Haut ein jüngeres Aussehen verleiht.

    Glycine Max Polypeptid

    Glycine Max (Sojabohne) Polypeptide ist eine Mischung aus Proteinen, die aus der Sojabohne gewonnen werden. Es hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, sie weich zu machen, zu beruhigen und vor Alterung zu schützen. Es reduziert Falten und lässt die Haut glatter und straffer aussehen. Der Inhaltsstoff enthält außerdem Antioxidantien, die dazu beitragen können, die Haut vor Schäden durch freie Radikale und andere Umweltfaktoren zu schützen.

    Carnosin

    Carnosin ist ein Dipeptid, das heißt, es besteht aus zwei Aminosäuren, Beta-Alanin und Histidin, die durch eine Peptidbindung verbunden sind. Es wurde entwickelt, um das natürliche Carnosin im Körper nachzuahmen, wo es als Proteinbaustein fungiert. Es hat hautberuhigende und antioxidative Eigenschaften, die es ermöglichen, vor oxidativem Stress zu schützen, und besitzt Anti-Aging-Eigenschaften.

    Schlussfolgerung

    Peptide sind am wirksamsten in Seren und Cremes für Gesicht, Hals und Dekolleté. Die Kombination von Produkten mit Peptiden und Hyaluronsäure oder Vitamin C erhöht die Wirksamkeit.

    In Kombination mit Fruchtsäuren wird die Wirksamkeit von Peptiden jedoch wird vermindert. Deshalb sollte es tunlichst vermieden werden, Produkte in denen Peptide enthalten sind in Kombination mit einem Fruchtsäurepeeling oder einer(m) fruchtsäurehaltigen Reinigung/Tonic anzuwenden.

    Dein Ritual für Hals & Dekolleté 

    Für optimale Ergebnisse solltest Du Dich an folgende Schritte morgens und abends halten.

    • Hals & Dekolleté mit einem passenden Reinigungsprodukt reinigen
    • Nach der Reinigung die Peptid-Lotion (entspricht dem Tonic) auf Hals & Dekolleté auftragen und einziehen lassen. Sie hilft, den pH-Wert der Haut wiederherzustellen und ermöglicht eine bessere Aufnahme der nachfolgenden Pflegeprodukte.
    • Massiere anschließend das Peptid-Serum sanft auf Hals & Dekolleté ein, bis es eingezogen ist. Dieses Serum gibt Deiner Haut einen echten Anti-Falten-Kick. 
    • Verwende zum Schluss die Peptid-Creme. Massieren Sie sie sanft auf Hals & Dekolleté ein, um die Haut optimal zu pflegen und zu verjüngen.

      Kaufe jetzt Deine Komplettpflege für Hals & Dekolleté zum Vorteilspreis!